Skip to main content

Kühlschrank reinigen

Kühlschrank reinigen – so geht es richtig! 

Kühlschrank reinigen

Willkommen auf unserer Webseite. Hier findest du Alles was du zum Thema „Essen Lagern“ wissen musst. Warum es sich lohnt über dieses Thema bescheid zu wissen? Mit einer richtigen Essenslagerung schonst du auf Dauer nicht nur die natürlichen Ressourcen sondern auch deinen Geldbeutel. Der Heutige Beitrag dreht sich um das Thema „Kühlschrank reinigen“.

Viele Leute reinigen ihren Kühlschrank entweder viel zu unregelmäßig oder viel zu Oberflächlich. Das liegt unter anderem auch oft daran, dass viele Leute einfach nicht wissen wie man einen Kühlschrank richtig säubert. Das ist natürlich schlecht, denn wenn sich Bakterien im Kühlschrank ansammeln sorgt das auch dafür, dass die Lebensmittel um einiges schneller verderben, als es bei einem sauberen Kühlschrank der Fall gewesen wäre. Doch auf diesen Beitrag erfährst du Alle relevanten Informationen zu diesem Thema.

Wie oft sollte man den Kühlschrank Putzen?

Die erste Frage die man sich stellen sollte ist natürlich wie oft man eine Kühlschrankreinigung durchführen sollte. Doch leider kann man diese Fragestellung nicht konkret beantworten. Warum? Wann wieder eine Komplettreinigung durchzuführen ist, ist immer von dem Umgang mit dem Kühlschrank abhängig. Wenn man beispielsweise seine Lebensmittel immer achtlos in den Kühlschrank hineinschmeißt und dabei die Kühlungsmöglichkeit mit herausgefallenen Essensresten verschmutzt wird  man den Kühlschrank natürlich öfter reinigen müssen. Doch da das hoffentlich bei dir nicht der Fall sein wird empfehlen wir dir alle 4-5 Wochen eine Komplettreinigung durchzuführen. Aber keine Sorge! Das Ganze dauert, wenn du dich ein bisschen geschickt anstellst keine 15 Minuten! Wenn du sogar einen Mini Kühlschrank hast dauert die Reinigung nicht einmal 5 Minuten!

Info: Manche Minikühlschränke sind sogar so lautlos, dass sich diese sogar als Minibar im Schlafzimmer geeignet sind!

Die Top 3 Hausmittel 

Man kann sich zwar im Internet verschiedene Reiniger für den Kühlschrank kaufen, allerdings werden dieser unserer Meinung nach gar nicht gebraucht. Diese sind nämlich teilweise wirklich teuer und bringen auch nicht mehr als so manches Hausmittel, welches in jeder Küche zu finden ist.  Doch von welchen „Zaubermitteln“ sprechen wir  gerade eigentlich? Es gibt verschiedene Mittelchen welche sehr gut dazu geeignet sind den Kühlschrank zu reinigen. Diese werden wir dir jetzt im Folgenden Vorgestellt!

Zitronensaft 

Zitrone KühlschrankEs hat nahezu jeder Haushalt eine  Zitrone Daheim. Doch hast du gewusst das diese Frucht auch einen sehr guten Kühlschrankreiniger darstellt? Doch eine Sache musst du hier auf jeden Fall wissen! Wir reden hier von „echtem“ Zitronensaft aus der Zitrone und nicht von irgendeinem Gebräu aus der Flasche. Bei der Version aus der Flasche können nämlich einige Geschmacksverstärker oder sonstige Stoffe enthalten sein, welche sich nicht für den Kühlschrank eigenen, weil sie diesen Verkleben könnten. Sprich man muss einfach nur eine Zitrone in der Mitte auseinander schneiden und schon hat man sich den Kauf eines „professionellen“ Allesreinigers gespart! Wenn du die andere Hälfte der Zitrone länger aufbewahren willst um beispielsweise  die nächste Kühlschrankreinigung damit  durchzuführen solltest du überlegen diese mit einem Vakuumierer luftdicht zu verpacken.

Essigsäure

Zitronensäure ist zwar hilfreich, doch wie man sich denken kann handelt es sich bei Essigsäure um eine stärkere Säure. Um Umkehrschluss bedeutet das, dass man mit der Säure, welche aus Essig gewonnen wird eine deutlich stärkere Wirkung erzielen kann, als mit der Säure der Zitrone. Bei Essigsäure handelt es sich ebenfalls um eine billige Lösungsmöglichkeit um seinen Kühlschrank zu reinigen, doch Vorsicht! Viele Leute finden den Geruch von Essig extrem unangenehm. Wenn das bei dir der Fall ist, ist die Zitrone vielleicht doch die bessere Lösung für dich.

Natronlösung

Viele Leute haben Natronlösung im Haus. Doch was man damit Alles Anfangen kann wird oft unterschätzt. Hast du beispielsweise gewusst, dass es sich bei Natronlösung um ein besseres Hausmittel gegen Schmutz im Kühlschrank handelt, als so manch gekaufter Reiniger? Natron wirkt sogar noch stärker als Essigsäure und das ohne einen unangenehmen Geruch zu verbreiten. Wenn du also die Auswahl zwischen Zitronensaft, Essigsäure und Natronlösung hast würden wir an deiner Stelle eindeutig zu letzterem greifen.

Tipp: Du kannst dich auf unserer Webseite auch über viele weitere Themen informieren, wie beispielsweise der Lagerung von Gemüse oder die Käselagerung in einer eckigen Käseglocke!

Unsere Schritt für Schritt Anleitung 

Doch wie Läuft eigentlich die konkrete Reinigung ab? Diese Frage stellen sich viele Leute welche motiviert sind ihren Kühlschrank nach langer Zeit mal wieder komplett zu reinigen. Damit das Ganze so übersichtlich wie möglich für dich bleibt haben wir uns entschlossen die Reinigung in 4 Schritte zu unterteilen, welche du dann nach und nach durcharbeiten kannst.

[1] Inhalt ausräumen 

Kühlschrank sauber machenAlleine schon den ersten Punkt machen viele Leute falsch. Manche wollen sich hier vor der Arbeit drücken und nehmen nicht Alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank. Mir Begründungen welche sich beispielsweise sich wie „ja im Eierhalter lagert sich ja eh kein Dreck ab“ anhören. Nein! Du musst den kompletten Kühlschrank ausräumen. Denn nur so ist ein vollständiges und effektives Saubermachen möglich. Und mache dir keine Sorgen darum, dass deine Lebensmittel in der Zwischenzeit schlecht werden. Wie wir bereits vorhin schon erwähnt haben ist so eine Reinigung gerade einmal eine Sache von 15 Minuten, wenn überhaupt. Das werden deine Lebensmittel schon aushalten!

[2] Kühlschrank „zerlegen“

Jetzt kommt der „anstengende“ Teil. Auch hier empfehlen wir dir dich nicht vor der Arbeit zu drücken sondern wirklich jede Schublade und co aus dem Kühlschrank herauszuziehen und einzeln zu reinigen. Welches Mittel du hierbei benutzt ist natürlich deine Entscheidung. Welche Hausmittel wir empfehlen würden haben wir dir ja bereits im Oberen Teil unseres Blogbeitrages erwähnt. Tipp: wenn deine Kühlschrank Schubladen Ecken haben, welche nur sehr schwer zu erreichen sind empfehlen wir dir auf jeden Fall eine extra Zahnbürste für diesen Zweck anzulegen. Das macht nämlich die Ganze Angelegenheit um einiges einfacher.

[3] Die eigentliche Reinigung

Kühlschrank schmutzigJetzt folgt die eigentliche Reinigung des Kühlschrankes. Und was brauchst du dazu? Richtig! – zu einem natürlich das Reinigungsmittel und zum anderen einen Lappen oder einfach ein feuchtes Tuch. In der regel reichen 2-3 Wischer aus um  eine bestimmte Stelle im Kühlschrank zu reinigen. Bei Hartnäckigeren Verschmutzten empfiehlt sich auf jeden Fall der Einsatz einer Bürste oder einer Zahnbürste wie wir bereits im vorherigen Schritt schon erwähnt haben.

[4] Kühlschrank „aufbauen“ 

Am Ende musst du einfach nur noch die Schubladen und co. in den Kühlschrank hineinschieben und das Essen wieder an der richtigen Stelle platzieren. Davor ist allerdings noch eine Sache extrem wichtig! Wische nochmal alle Einzelteile und den Innenraum des Kühlschranks an sich mit einem zweiten in Wasser getränkten Lappen aus. Denn nur so kannst du sichergehen, dass das Essen später keinen Schaden von Überbleibsel der Reinigungsmittel nimmt.

Kühlschrank reinigen – Schlusswort 

Was können wir jetzt zum Abschluss dieses Ratgebers sagen? Unser Meinung nach muss man sich weder teure Mittel noch sonst was kaufen um seinen Kühlschrank gündliche reinigen zu können. Es gibt nämlich genügend Hausmittel welche eine ähnlich gute Wirkung erzielen. Wie das eigentliche Reinigen abläuft haben wir dir bereits in unserer 4 Schritte Anleitung verraten. Wir hoffen dir hat dieser Artikel weitergeholfen. Wenn ja würden wir uns sehr freuen, wenn du diesen auf Facebook teilen würdest um anderen Leuten zu zeigen wie die perfekte Kühlschrankreinigung funktioniert.

 



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

error

Regelmäßige Tipps um dein Essen besser zu lagern!

  • Pinterest
  • Instagram